Ich fürchte, der 166er wird zu langsam sein, weil Raduga während des Ãberblendens zwei MP3-Stücke gleichzeitig decodieren muss. Eine möglicher Alternative wäre höchstens ein anderes Datenformat, wie WAV oder MP2. Das Decodieren dieses Formate ist wesentlich weniger rechenintensiv, dafür brauchen sie aber auch deutlich mehr Platz auf der Festplatte.
Mit dem Winamp-Player funktioniert das überblenden jedoch einwandfrei: Ich beim raduga-LiveA. Intro-Zeiten in die Musiktitel eingeben und werden diese mir dann angezeigt?
Raduga hat keine spezielle Funktion für Intros. Aber wenn eine Intro-Zeit im Dateinamen steht, so wird sie in Raduga auch angezeigt. Im übrigen kann ich Dir nur empfehlen, die kostenlose Demoversion zu installieren. Dann kannst Du das alles selbst ausprobieren.